Der Frühlings-Krokus (Crocus vernus) zeigt seine Blüten von Ende Februar bis März. Auf den Fotos ist die Sorte „Pickwick“ zu sehen. Wenn es regnet bleiben die Blüten geschlossen.
Kategorie: Garten
Garten
Posthornschnecken im Aquarium, Bottich oder Teich
Von der Kleinen Posthornschnecke (Planorbella duryi) gibt es blaue, weiße, orange und rosa Farbformen. Sie lässt sich gut in einem Nanoaquarium ohne Technik pflegen. Sie wird nur gut einen Zentimeter groß. Die heimische Posthornschnecke (Planorbarius corneus) hingegen kann es im Durchmesser auf bis zu 4 Zentimeter bringen. Wie sich die beiden Arten pflegen lassen, habe… Posthornschnecken im Aquarium, Bottich oder Teich weiterlesen
Anaphalis triplinervis
Die Blütezeit des Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis) dauert von August bis November. Dank seiner den Strohblumen ähnlichen Blüten, sieht es auch verblüht noch gut aus.
Geranium macrorrhizum
Vom Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) gibt es hellrosa, dunkelrosa und weiß blühende Sorten. Seine Blütezeit dauert von Mai bis Juli.
Crocus ancyrensis
Der Ankara-Krokus (Crocus ancyrensis) stammt, sein Name lässt es erahnen, aus der Gegend um Ankara. Trotzdem ist er bei uns gut winterhart und kann schon im Januar blühen.
Wo Wildblumen blühen …
… erfahren Sie auf diesen Seiten –>

Galanthus elwesii
Das Großblütige Schneeglöckchen (Galanthus elwesii) blüht in milden Wintern und Regionen schon im Januar.
Eranthis hyemalis
Vom Winterling (Eranthis hyemalis) gibt es hellgelb und dunkelgelb blühende Sorten. Seine Blüten kann das Hahnenfußgewächs schon im Januar zeigen.